1
Fulltext Database
Die Datenbank bietet Zugang zur steuerrechtlichen Entscheidungssammlung und Kommentierung aller V-Entscheidungen des Bundesfinanzhofs sowie zur Online-Version der beiden Zeitschriften „BFH/NV“ sowie „BFH/PR“. Sie beinhaltet: - V- und NV-Entscheidungen des Bundesfinanzhofs - Urteile der Finanzgerichte, des EuGH, des BVerfG und der Obersten Bundesgerichte zu Steuerfragen - Kommentierungen zu BFH-Entscheidungen sowie zu Urteilen der Finanzgerichte, des BVerfG sowie des EuGH - Online-Seminare "Steuerrecht aktuell".
2
Fulltext Database
The Bundesanzeiger VergabePortal is the most complete, up-to-date and accurate database on public procurement law. It contains the entire procurement literature of the Bundesanzeiger Verlag (GWB, VgV, UVgO, VOL/A, VOL/B, VOB/A, VOB/B, SektVO, KonzVgV, VSVgV), including: *14 comments and manuals, * 28 practical guides, * 24 journals (VergabeNavigator, VergabeNews, VergabeFokus), * over 13,000 decisions and 400 standards from VERIS and * guidelines, checklists and working aids. -- Das Bundesanzeiger VergabePortal ist die vollständigste, aktuellste und treffsicherste Datenbank am Markt zum Vergaberecht. Sie enthält die gesamte Vergabe-Fachliteratur des Bundesanzeiger Verlags (GWB, VgV, UVgO, VOL/A, VOL/B, VOB/A, VOB/B, SektVO, KonzVgV, VSVgV). Hierzu gehören: *14 Kommentare und Handbücher, * 28 Praxisratgeber, * 24 Fachzeitschriften (VergabeNavigator, VergabeNews, VergabeFokus), * über 13.000 Entscheidungen und 400 Normen aus VERIS sowie * Leitfäden, Checklisten und Arbeitshilfen.
3
Fulltext Database
On its website, the Federal Constitutional Court has published English-language versions of selected decisions since 1998. The decisions published on the website are anonymised and may have been abridged in consultation with the Justices concerned. Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht auf seinen Internetseiten alle wesentlichen Entscheidungen ab 1998. Dies sind alle Senatsentscheidungen (nicht aber Nebenentscheidungen wie z.B. Streitwertbeschlüsse und Kostenfestsetzungen) und viele begründete Kammerbeschlüsse. Betreffen mehrere Verfahren einen einheitlichen Sachverhalt und führen deswegen zu weitgehend einheitlichen Entscheidungen, wird nur das Pilotverfahren veröffentlicht. Die auf den Internetseiten veröffentlichten Texte sind anonymisiert, aber ungekürzt.
4
MPG Library Catalog • Reference Database • Miscellaneous
5
Fulltext Database
DRQEdit aims to digitize German juristic literature from the 15th and 16th century.Included is literature concerning the Rezeption of the Roman right, the transition of the Ius comune in normative texts and juridical literature. DRQEdit hat das Ziel, die deutschsprachige juristische Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts als Corpus im WWW verfügbar zu machen. Damit geht es um die Rezeption des römischen Rechts, um die Übernahme des an den Universitäten gelehrten Ius commune in Normtexte und juristische Gebrauchsliteratur. Diese Werke sind zum großen Teil schwer zugänglich - für wenige gibt es moderne Editionen; die übrigen gibt es oft nur in wenigen Exemplaren, für deren Benutzung man den jeweiligen Handschriftenlesesaal vor Ort aufsuchen muss.
6
Fulltext Database
Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen (RGZ) contains the complete collection of decisions by the Reichsgericht in civil cases between 1880 and 1945. The collection comprises 172 volumes with more than 15.000 decisions on approx. 91.000 pages. Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen (RGSt) offers access to the complete collection of decisions in criminal cases between 1880 to 1944. The collections comprises 77 volumes with approx. 36.000 pages.
7
Fulltext Database
juris Spectrum is a retrieval tool for the complete spectrum of legal information related to the Federal Republic of Germany. The resource covers German jurisprudence, federal and state laws, executive order laws, administrative instructions, labor agreements, literature/facts, selected journals in full text, and press releases. The MPG subscription also includes access to the juris Analytics module. This feature analyses millions of legal data from German jurisprudence offering statistical and data visualisation.
8
Fulltext Database
The content of Juris is available. In addition, OVS (LEGIOS) provides access to full texts of commentaries, handbooks and journals. The diversified database is made available as a cooperation between the publisher Dr. Otto Schmidt and juris GmbH. -- Die Inhalte von juris sind verfügbar. Zusätzlich bietet OVS (LEGIOS) Zugriff auf Kommentare, Handbücher und Fachzeitschriften im Volltext. Das Angebot wird in einer Kooperation vom Dr. Otto Schmidt Verlag und der juris GmbH bereitgestellt.
9
Fulltext Database
The complete spectrum of legal information (Federal Republic of Germany) is available by Juris: Jurisprudence, press releases, literature/facts, laws and executive order laws, the German Federal Gazette (Bundesanzeiger), and administrative instructions. In addition, the content of Staudinger Online is available. -- Mit Juris steht Ihnen das komplette Spektrum an rechtlichen Informationen (Bundesrepublik Deutschland) zur Verfügung: Rechtsprechung, Pressemitteilungen, Literatur/Fakten, Gesetze und Rechtsverordnungen, Bundesanzeiger und Verwaltungsvorschriften. Zusätzlich sind die Inhalte von Staudinger Online verfügbar.
10
Fulltext Database
Swiss legal database, including "Basler Kommentare". Licensed modules: Privatrecht, Zivilprozessrecht ---- Schweizer Datenbank mit Schwerpunkt Basler Kommentare. Lizensierte Module: Privatrecht, Zivilprozessrecht
11
Fulltext Database
One of the most comprehensive commentaries of the Criminal Code. Eine der umfassendsten Kommentierungen des Strafgesetzbuches.
12
Fulltext Database
Research portal of the Linde publishing house in Austria. Recherche-Portal des Linde Verlags in Österreich.
13
Fulltext Database
One of the most comprehensive commentaries of the StPO, the GVG, the EGGVG as well as parts of the MRK and the IPBPR. Eine der umfassendsten und grundlegendsten Kommentierungen der StPO, des GVG, des EGGVG sowie von Teilen der MRK und des IPBPR.
14
MPG Library Catalog
The library collects literature on public international law and foreign public law from all over the world and in all languages. The library has the status of a United Nations Depository Library since 1949 and is also a European Documentation Centre of the European Union.
16
MPG Library Catalog
The Library of the Max Planck Institute for European Legal History is one of the world’s leading legal history libraries which owns up to 440,000 printed items and a multitude of electronic resources.
17
MPG Library Catalog
With a multi-lingual collection gathered from throughout the world, the library is a “Central Legal Library”, and possesses a comprehensive collection covering international commercial law, international private law and foreign civil law.