1
Fulltext Database
Die Datenbank bietet Zugang zur steuerrechtlichen Entscheidungssammlung und Kommentierung aller V-Entscheidungen des Bundesfinanzhofs sowie zur Online-Version der beiden Zeitschriften „BFH/NV“ sowie „BFH/PR“. Sie beinhaltet: - V- und NV-Entscheidungen des Bundesfinanzhofs - Urteile der Finanzgerichte, des EuGH, des BVerfG und der Obersten Bundesgerichte zu Steuerfragen - Kommentierungen zu BFH-Entscheidungen sowie zu Urteilen der Finanzgerichte, des BVerfG sowie des EuGH - Online-Seminare "Steuerrecht aktuell".
2
Fulltext Database
The Bundesanzeiger VergabePortal is the most complete, up-to-date and accurate database on public procurement law. It contains the entire procurement literature of the Bundesanzeiger Verlag (GWB, VgV, UVgO, VOL/A, VOL/B, VOB/A, VOB/B, SektVO, KonzVgV, VSVgV), including: *14 comments and manuals, * 28 practical guides, * 24 journals (VergabeNavigator, VergabeNews, VergabeFokus), * over 13,000 decisions and 400 standards from VERIS and * guidelines, checklists and working aids. -- Das Bundesanzeiger VergabePortal ist die vollständigste, aktuellste und treffsicherste Datenbank am Markt zum Vergaberecht. Sie enthält die gesamte Vergabe-Fachliteratur des Bundesanzeiger Verlags (GWB, VgV, UVgO, VOL/A, VOL/B, VOB/A, VOB/B, SektVO, KonzVgV, VSVgV). Hierzu gehören: *14 Kommentare und Handbücher, * 28 Praxisratgeber, * 24 Fachzeitschriften (VergabeNavigator, VergabeNews, VergabeFokus), * über 13.000 Entscheidungen und 400 Normen aus VERIS sowie * Leitfäden, Checklisten und Arbeitshilfen.
3
Fulltext Database
On its website, the Federal Constitutional Court has published English-language versions of selected decisions since 1998. The decisions published on the website are anonymised and may have been abridged in consultation with the Justices concerned. Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht auf seinen Internetseiten alle wesentlichen Entscheidungen ab 1998. Dies sind alle Senatsentscheidungen (nicht aber Nebenentscheidungen wie z.B. Streitwertbeschlüsse und Kostenfestsetzungen) und viele begründete Kammerbeschlüsse. Betreffen mehrere Verfahren einen einheitlichen Sachverhalt und führen deswegen zu weitgehend einheitlichen Entscheidungen, wird nur das Pilotverfahren veröffentlicht. Die auf den Internetseiten veröffentlichten Texte sind anonymisiert, aber ungekürzt.
4
Fulltext Database
The CODICES database contains the full text of over 10 000 judgments from over 100 courts mainly in English and in French, but also in other languages, as well as summaries of these judgments (précis) in English and in French. CODICES also contains the laws on constitutional courts and courts with equivalent jurisdiction and the constitutions of nearly all the Venice Commission member and observer states as well as other information including court descriptions and the Joint Council on Constitutional Justice’s mini-conference reports.
5
Fulltext Database
Courses at the Hague Academy are published in the Collected Courses. The contributions deal with the theoretical and practical aspects of the subject, including legislation and case law. Besides the "Collected Courses" / "Recueil des cours", the database also provides access to further publications of the Hague Academy: * “Colloques/Workshop Series” : papers of organized workshops * publications of “The Centre for Studies and Research in International Law and International Relations” * “Special Editions” : handbooks on selected topics of international law.
6
Fulltext Database
Zugang zum Pack "Pénal" und Pack "Public": enthält u.a.: Codes: Code pénal, Code de procédure pénale, Code de la route, Code de la sécurité intérieure, Code des douanes, Code de l'entrée et du séjour des étrangers et du droit d'asile, Code constitutionnel et des droits fondamentaux, Code de la défense, Code de l'éducation, Code électoral, Code du service national, Code de justice administrative, Code des marchés publics et autres contrats, Code minier, Code de l'organisation judiciaire,Code du patrimoine Revues: Recueil Dalloz, AJ Pénal, Revue de Science Criminelle, AJDA, AJCT, AJFP, Recueil Lebon, Constitutions, RFDA
7
Fulltext Database
Zugang zu den Paketen Civil, Affaire, Droit international et Européen
8
Fulltext Database
DRQEdit aims to digitize German juristic literature from the 15th and 16th century.Included is literature concerning the Rezeption of the Roman right, the transition of the Ius comune in normative texts and juridical literature. DRQEdit hat das Ziel, die deutschsprachige juristische Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts als Corpus im WWW verfügbar zu machen. Damit geht es um die Rezeption des römischen Rechts, um die Übernahme des an den Universitäten gelehrten Ius commune in Normtexte und juristische Gebrauchsliteratur. Diese Werke sind zum großen Teil schwer zugänglich - für wenige gibt es moderne Editionen; die übrigen gibt es oft nur in wenigen Exemplaren, für deren Benutzung man den jeweiligen Handschriftenlesesaal vor Ort aufsuchen muss.
9
Fulltext Database
Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen (RGZ) contains the complete collection of decisions by the Reichsgericht in civil cases between 1880 and 1945. The collection comprises 172 volumes with more than 15.000 decisions on approx. 91.000 pages. Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen (RGSt) offers access to the complete collection of decisions in criminal cases between 1880 to 1944. The collections comprises 77 volumes with approx. 36.000 pages.
10
Fulltext Database
juris Spectrum is a retrieval tool for the complete spectrum of legal information related to the Federal Republic of Germany. The resource covers German jurisprudence, federal and state laws, executive order laws, administrative instructions, labor agreements, literature/facts, selected journals in full text, and press releases. The MPG subscription also includes access to the juris Analytics module. This feature analyses millions of legal data from German jurisprudence offering statistical and data visualisation.
11
Fulltext Database
The content of Juris is available. In addition, OVS (LEGIOS) provides access to full texts of commentaries, handbooks and journals. The diversified database is made available as a cooperation between the publisher Dr. Otto Schmidt and juris GmbH. -- Die Inhalte von juris sind verfügbar. Zusätzlich bietet OVS (LEGIOS) Zugriff auf Kommentare, Handbücher und Fachzeitschriften im Volltext. Das Angebot wird in einer Kooperation vom Dr. Otto Schmidt Verlag und der juris GmbH bereitgestellt.
12
Fulltext Database
The complete spectrum of legal information (Federal Republic of Germany) is available by Juris: Jurisprudence, press releases, literature/facts, laws and executive order laws, the German Federal Gazette (Bundesanzeiger), and administrative instructions. In addition, the content of Staudinger Online is available. -- Mit Juris steht Ihnen das komplette Spektrum an rechtlichen Informationen (Bundesrepublik Deutschland) zur Verfügung: Rechtsprechung, Pressemitteilungen, Literatur/Fakten, Gesetze und Rechtsverordnungen, Bundesanzeiger und Verwaltungsvorschriften. Zusätzlich sind die Inhalte von Staudinger Online verfügbar.
13
Fulltext Database
Swiss legal database, including "Basler Kommentare". Licensed modules: Privatrecht, Zivilprozessrecht ---- Schweizer Datenbank mit Schwerpunkt Basler Kommentare. Lizensierte Module: Privatrecht, Zivilprozessrecht
14
Fulltext Database
One of the most comprehensive commentaries of the Criminal Code. Eine der umfassendsten Kommentierungen des Strafgesetzbuches.
15
Fulltext Database
Research portal of the Linde publishing house in Austria. Recherche-Portal des Linde Verlags in Österreich.
16
Fulltext Database
One of the most comprehensive commentaries of the StPO, the GVG, the EGGVG as well as parts of the MRK and the IPBPR. Eine der umfassendsten und grundlegendsten Kommentierungen der StPO, des GVG, des EGGVG sowie von Teilen der MRK und des IPBPR.
17
Fulltext Database
"Recht für Deutschland" bietet Zugriff auf die Verkündungsblätter des Bundes (darunter u.a. Bundesanzeiger, Bundesgesetzblatt (BGbl.), Gemeinsames Ministerialblatt des Bundes (GMbl)) und der Länder (Gesetz- und Verordnungsblätter, (Justiz-)Ministerialblätter usw.).
18
Fulltext Database
Rechts-Index-Datenbank zum österreichischen Recht, erweitert um verfügbare Volltexte von Gerichtsentscheidungen und um zahlreiche Aufsatztexte.
19
Fulltext Database
Swisslex beinhaltet die Urteilssammlungen der eidgenössischen Gerichte und der meisten letztinstanzlichen kantonalen Gerichte (teils zurückgehend bis in die 70er-Jahre) sowie des Bundesgerichts ab 1954. Das Archiv umfasst ca. 75 Fachzeitschriften, eine große Zahl an Gesetzeskommentaren (Reihen wie Zürcher, Berner Kommentar oder Stämpfli Handkommentar) und über 2.650 Werke der Fachliteratur. Rund 510.000 Dokumente sind im Volltext zugänglich. Ein 3-sprachiger Übersetzungsthesaurus ermöglicht eine sprachübergreifende Recherche, sodass Publikationen über eine Suche in nur einer Landessprache in ihrer Originalsprache auffindbar sind. Zudem umfasst Swisslex auch eine EU-Rechtsdatenbank. Swisslex includes the jurisdiction of the Swiss federal courts, of most of the cantonal courts (since the seventies) as well as of the Supreme Court (since 1954). It provides access to approx. 75 journals, numerous legal commentaries and more than 2.650 monographies. About 510.000 documents are accessible in fulltext. By means of a trilingual thesaurus, the user can find publications in its original language. Besides, Swisslex comprises a database with content to the EU.
20
Fulltext Database
Folgende Publikationen sind im Volltext verfügbar: - Die Systematische Sammlung des Bundesrechtes (SR) in drei Sprachen, - Die Bundesgerichtsentscheide seit 1954 und eine fast vollständige Sammlung der kantonalen Entscheide seit den 60er/70er Jahren, - Rund 35 juristische Zeitschriften und Periodika, weitere werden folgen, - Standardwerke (Zürcher Kommentar, einzelne Monographien) in den meisten Rechtsgebieten. Spezialliteratur in Form von Büchern wird in der Regel nicht aufgenommen.