61
Fulltext Database
"Recht für Deutschland" bietet Zugriff auf die Verkündungsblätter des Bundes (darunter u.a. Bundesanzeiger, Bundesgesetzblatt (BGbl.), Gemeinsames Ministerialblatt des Bundes (GMbl)) und der Länder (Gesetz- und Verordnungsblätter, (Justiz-)Ministerialblätter usw.).
62
Fulltext Database
Rechts-Index-Datenbank zum österreichischen Recht, erweitert um verfügbare Volltexte von Gerichtsentscheidungen und um zahlreiche Aufsatztexte.
63
Book Collection • Reference Work
The SpringerLink platform provides MPG staff with access to a huge collection of English and German eBooks from 2005 onwards, as well as the English and the German collection of the Springer Book Archive (1842-2004). In addition, the content of selected book series is available. Includes major reference works and dictionaries. Max Planck researchers who publish a monograph or edited volume with Springer Nature as an Open Access eBook receive a discount on the standard Book Publishing Charge. MPDL covers the costs remaining on a pro rata basis. Further details are available on the MPDL website.
64
Fulltext Database
Swisslex beinhaltet die Urteilssammlungen der eidgenössischen Gerichte und der meisten letztinstanzlichen kantonalen Gerichte (teils zurückgehend bis in die 70er-Jahre) sowie des Bundesgerichts ab 1954. Das Archiv umfasst ca. 75 Fachzeitschriften, eine große Zahl an Gesetzeskommentaren (Reihen wie Zürcher, Berner Kommentar oder Stämpfli Handkommentar) und über 2.650 Werke der Fachliteratur. Rund 510.000 Dokumente sind im Volltext zugänglich. Ein 3-sprachiger Übersetzungsthesaurus ermöglicht eine sprachübergreifende Recherche, sodass Publikationen über eine Suche in nur einer Landessprache in ihrer Originalsprache auffindbar sind. Zudem umfasst Swisslex auch eine EU-Rechtsdatenbank. Swisslex includes the jurisdiction of the Swiss federal courts, of most of the cantonal courts (since the seventies) as well as of the Supreme Court (since 1954). It provides access to approx. 75 journals, numerous legal commentaries and more than 2.650 monographies. About 510.000 documents are accessible in fulltext. By means of a trilingual thesaurus, the user can find publications in its original language. Besides, Swisslex comprises a database with content to the EU.
65
Fulltext Database
Folgende Publikationen sind im Volltext verfügbar: - Die Systematische Sammlung des Bundesrechtes (SR) in drei Sprachen, - Die Bundesgerichtsentscheide seit 1954 und eine fast vollständige Sammlung der kantonalen Entscheide seit den 60er/70er Jahren, - Rund 35 juristische Zeitschriften und Periodika, weitere werden folgen, - Standardwerke (Zürcher Kommentar, einzelne Monographien) in den meisten Rechtsgebieten. Spezialliteratur in Form von Büchern wird in der Regel nicht aufgenommen.
66
Reference Work
Since the publication of its first installment in 1976 the Theologische Realenzyklopädie has provided a comprehensive account of the state of theological research. Some 2000 articles present a multitude of historical and theological data in their context of faith and thought, theology and religion. A multidisciplinary approach integrates into the theological account not only the disciplines of Old Testament and New Testament Studies, Church History, and Systematic and Practical Theology but also Judaic Studies, Religious Studies and Philosophy.
67
Fulltext Database
The Umwelt-Online platform contains all relevant legal regulations on topics such as environmental protection, occupational safety, transport of dangerous goods, hazardous materials and systems engineering. The content is continuously updated. Die Plattform Umwelt-Online enthält alle relevanten rechtlichen Regelungen zu den Themen Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gefahrguttransporte, Gefahrstoffe, Anlagentechnik und Anlagensicherheit. Die Inhalte werden kontinuierlich entsprechend den Veröffentlichungen der Regelungsgeber aktualisiert.
68
Reference Work
Databases of terminology and dictionaries can be searched parallely under an unique surface. Big dictionaries (Pons), pocket dictionary (Langenscheidt), dictionaries of law (Becher, Dietl/Lorenz, Doucet/Feck, Potonnier) -- Wörterbücher und Terminologie-Datenbanken können parallel unter einer einheitlichen Oberfläche durchsucht werden. Großwörterbücher (Pons), Taschenwörterbuch (Langenscheidt), Rechtswörterbücher (Becher, Dietl/Lorenz, Doucet/Feck, Potonnier)
69
Fulltext Database
Der „VD-BW Rechts- und Vorschriftendienst Baden-Württemberg" beinhaltet: 1. Rechtsdienst • Vorschriften (Landes- und Bundesrecht) • Verkündungsblätter: -Bundesgesetzblatt (ab 1949) - Gesetzblatt für Baden-Württemberg (ab 1946) - Gemeinsame Amtsblatt des Landes Baden-Württemberg - Amtsblatt Kultus und Unterricht - Amtsblatt „Die Justiz“ - EUR-Lex Verkündungsblätter 2. Entscheidungsdienst • Entscheidungen deutscher und europäischer Gerichte (EDEG) • Verfassungs- und verwaltungsgerichtliche Entscheidungs- und Urteilssammlung BW (VENSA) - VGH Baden-Württemberg ab 1980 bis 31.12.2000 in Leitsätzen - VGH Baden-Württemberg, VG Freiburg, VG Stuttgart, VG Karlsruhe, VG Sigmaringen im Langtext ab 1.1.2001 - Entscheidungen des Staatsgerichthofs ab Mai 2003 3. Fachzeitschriften 4. Kommentare • Gemeindeordnung/Gemeindehaushaltsverordnung Baden-Württemberg • Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) und Ausführungsverordnung LBO Für das Institut stehen im Rahmen einer Einzelplatzlizenz die folgenden 2 Bereiche zur Verfügung: - „Verfassungs- und verwaltungsgerichtliche Entscheidungs- und Urteilssammlung BW“ (VENSA) - Kommentare.
70
Miscellaneous
Kommentare, Handbücher, Rechtsprechung, Zeitschriften (u.a. ZRP - Zeitschrift für Rechtspolitik ; NLMR - Newsletter für Menschenrechte), Normen und Fach-News zu allen materiellen und prozessualen Fragen des nationalen und europäischen Verfassungsrechts. Das Modul beinhaltet u.a. folgende Werke: - von Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz Kommentar - Dreier, Grundgesetz Kommentar - von Münch/Kunig, Grundgesetz Kommentar
71
Fulltext Database
Die Stenografischen Berichte über die Verhandlungen des Norddeutschen Bundes, des Zollparlaments und des Reichstags liegen in gedruckter Form kontinuierlich von 1867 bis 1942 in 527 Bänden vor. Sie stellen eine der wichtigsten Quellen zur neueren deutschen Geschichte dar, die allerdings aufgrund unregelmäßiger und verstreuter Register nur schwer zugänglich und darüber hinaus in kaum einer Bibliothek vollständig vorhanden war. Seit 1997 hat die DFG im Rahmen des Programms "Retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen" die Digitalisierung der Stenografischen Berichte gefördert. Im zweiten Bewilligungszeitraum konnten für den Zeitraum von 1918 - 1942 148 Bände (122.580 Seiten) digitalisiert und im Internet bereitgestellt werden. Die Bayerische Staatsbibliothek bietet erstmals eine vollständige Ausgabe der Reichstagsberichte (inklusive aller Anlagen) an.
72
Miscellaneous
The Subject Gatewy for Law is an instrument for the legal information retrieval. It provides straightforward access to legal information in the Internet. Die Virtuelle Fachbibliothek Recht ist ein Instrument für die rechtswissenschaftliche Online-Recherche. Sie bietet einen ortsunabhängigen und unkomplizierten Zugang zu rechtswissenschaftlichen Fachinformationen im Internet.
73
Fulltext Database
Collection of 34 titles (mostly first editions) written by Austrian psychologists and psychoanalysts who are considered the precursors of Austrian psychology: * Ernst von Feuchtersleben (29.04.1806 – 03.09.1849) * Alexius Meinong (17.07.1853 – 27.11.1920) * Sándor Ferenczi, (07.07.1873 –- 22.05.1933) * Otto Rank (22.04.1884 – 31.10.1939) * Wilhelm Stekel (18.03.1868 – 25.06.1940)
74
Book Collection • Journal Collection • Reference Database • Factual Database
wiso is an online database specially tailored to the needs of users from academic and research institutions by GBI-Genios. It aggregates mainly German content from various publishers, covering economics, social sciences, psychology and technology. wiso provides access to major reference databases, to full texts of selected journals, e-books, magazines and newspapers like VDI Nachrichten or Handelsblatt as well as to company information and market data.
75
Fulltext Database
Wolters Kluwer Online is an online system for German and European law information. It covers - judgments and court decisions (mainly in full text): e.g. BGHSt – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen; BGH Strafsachen; BGHZ – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen; BGH Zivilsachen; BVerwGE – Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts - legal norms regarding EU, national and federal law - comments - e-Journals (e.g. Deutsches Verwaltungsblatt) - form books and work materials of German jurisdiction ---- Wolters Kluwer Online ist ein juristischer Online-Service mit folgenden Inhalten: - Urteilen aus allen Instanzen (überwiegend im Volltext): u.a. BGHSt – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen; BGH Strafsachen; BGHZ – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen; BGH Zivilsachen; BVerwGE – Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts - Rechtsnormen zum EU-Recht, Bundesrecht und den Landesrechten - Kommentaren - Fachzeitschriften, z. B. Deutsches Verwaltungsblatt - Formularbüchern und Arbeitshilfen zur deutschen Rechtssprechung
76
Fulltext Database
Wolters Kluwer Online is an online system for German and European law information. It covers - judgments and court decisions (mainly in full text) - legal norms regarding EU, national and federal law - comments - e-Journals (e.g. Deutsches Verwaltungsblatt) - form books and work materials of German jurisdiction ---- Wolters Kluwer Online ist ein juristischer Online-Service mit folgenden Inhalten: - Urteilen aus allen Instanzen, überwiegend im Volltext - Rechtsnormen zum EU-Recht, Bundesrecht und den Landesrechten - Kommentaren - Fachzeitschriften, z. B. Deutsches Verwaltungsblatt - Formularbüchern und Arbeitshilfen zur deutschen Rechtssprechung