1
Fulltext Database
Im Rahmen der digitalen Monumenta Gremaniae Historica (dMGH) wurden in einem von der DFG geförderten Gemeinschaftsprojekt zwischen den MGH und der Bayerischen Staatsbibliothek, München, sämtliche Editionsbände der MGH digitalisiert und Open Access zur Verfügung gestellt. Neue Bände werden nach einer Schutzfrist von drei Jahren in die dMGH aufgenommen („moving wall“). Bis Ende 2010 war die Volltexterfassung der älteren Bände abgeschlossen. Eine Volltextsuche ist über die Abteilungen möglich: - Scriptores (Geschichtsschreiber) - Leges (Rechtstexte) - Diplomata (Urkunden) - Epistolae (Briefe) - Antiquitates (Dichtung und Gedenküberlieferung) - Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters (QQ zur Geistesgesch.) - Deutsches Mittelalter. Kritische Studientexte (Dt. MA)
2
Book Collection
Olms Online is an e-book portal providing access to following collections: * Reprints: About 400 volumes with a focus on German language and literature and on philosophy. Olms Online presents titles with additional information. These are reprints with new introductions, afterwords, notes or indexes added by the editors. * Frankfurt and Leipzig Book Fair Catalogues: Book-trade catalogues, generally referred to as book fair catalogues, offer a unique overview of German and European book production over a period of nearly 300 years (1594-1860).