1
Miscellaneous
Legal journals, commentaries and loose-leaf editions of the publisher C. H. Beck in full text. Juristische Zeitschriften, Kommentare und Loseblattausgaben des Verlags C. H. Beck im Volltext.
2
Miscellaneous
Contains all decisions of the criminal divisions of the German Supreme Court (BGH) since autumn 1991. Collection of over 8,000 documents in full text, including also unpublished documents. In addition to that, the following statutes relevant to the criminal law are included: German Penal Code (StGB); GVG (Excerpt); German Opium Act (BtMG; Excerpt); WaffG (Excerpt); German Code of Criminal Procedure (StPO), JGG; GG, AO (excerpt). Updates: four-monthly -- -- Enthält alle Entscheidungen der Strafsenate des BGH seit Herbst 1991. Sammlung mit über 8.000, auch unveröffentlichten, Dokumenten im Volltext. Ergänzend sind folgende für das Strafrecht relevante Gesetze enthalten: StGB; GVG (Auszug); BtMG (Auszug); WaffG (Auszug); StPO; JGG; GG; AO (Auszug). Updates: viermonatlich -- Zusätzliches Schlüsselwort: Strafrecht
3
Miscellaneous
Die BGHSt Edition enthält die Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen in vollem Wortlaut. Basis und Maßstab ist das gedruckte Werk herausgegeben von Mitgliedern des Bundesgerichtshofs und der Anwaltschaft. Die Rechtsprechungssammlungen BGH-DAT Strafsachen und BGHR Strafsachen stellen konzentrierte Zusammenfassungen und eine systematisch geordnete Sammlung von Urteilen und Beschlüssen des BGH in Strafsachen seit 1986 mit weiteren Veröffentlichungsnachweisen zur Verfügung. Zugriff auf die aktuelle Online-Ausgabe erfolgt über https://research.wolterskluwer-online.de/login/mpicc. Die lokale BGHSt Edition CD-ROM kann nur über den institutsinternen Terminalserver abgerufen werden. Legen Sie dazu einmalig eine Verknüpfung zur BGHSt Edition in Ihrem Citrix Workspace an und öffnen das Programm künftig über Ihr Startmenü. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://intrawiki.csl.mpg.de/it/apps/citrix.
4
Reference Work
Das Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon (BBKL) ist ein biographisches Nachschlagewerk zur Kirchengeschichte, begründet 1975 von Friedrich Wilhelm Bautz. Mit über 20.000 Artikeln, die sowohl von renommierten Wissenschaftlern als auch von interessierten Laien verfasst wurden, gilt das BBKL als sehr aktuelle und umfangreiche biographische Informationsquelle zu Personen der Kirchen-, aber auch der Philosophiegeschichte. Nur der auf knappe Kurzinformationen beschränkte biografische Teil der BBKL ist kostenfrei zugänglich, der Rest ist lizenzpflichtig.
5
Miscellaneous
Umfasst die amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE). Zugriff auf die aktuelle Online-Ausgabe innerhalb des Institutes erfolgt über http://rsw.beck.de/bib/default.asp. Die lokale BVerfGE CD-ROM kann nur über den institutsinternen Terminalserver abgerufen werden. Legen Sie dazu einmalig eine Verknüpfung zu BVerfGE in Ihrem Citrix Workspace an und öffnen das Programm künftig über Ihr Startmenü. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://intrawiki.csl.mpg.de/it/apps/citrix.
6
MPG Library Catalog • Reference Database • Miscellaneous
7
Miscellaneous
Kommentierungen, Leitfäden, fachrelevante Aufsätze und Rechtsprechung sowie Normen zu allen Rechtsfragen zur Corona-Krise. Das Modul beinhaltet u.a. folgende Werke: - Zeitschrift COVuR - Schmidt: COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise - Kersten/Rixen: Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise - Huster/Kingreen: Handbuch Infektionsschutzrecht - Kießfling: Infektionsschutzgesetz - Gerhardt: Infektionsschutzgesetz.
8
Reference Work
Die Beiträge, die von führenden Expert*innen verfasst werden, ermöglichen eine verlässliche und zitierfähige Recherche in Grundlagen, Begriffen, Konzepten und Anwendungsgebieten. Strukturiert werden die Inhalte nach psychologischen Gebieten, die einen informativen Einstieg und Orientierung ermöglichen und die wichtigsten Stichworte benennen.
9
Miscellaneous
EUR-Lex provides free access to public EU documents in the 24 official languages. This includes: * the Official Journal of the European Union * EU law (EU treaties, directives, regulations, decisions, consolidated legislation, etc.) * preparatory acts (legislative proposals, reports, green and white papers, etc.) * EU case-law (judgements, orders, etc.) * international agreements * EFTA documents * other public documents EUR-Lex is based on the CELEX database, and is updated daily.
10
Miscellaneous
Das Beck-Online Fachmodul “Europarecht Premium” beinhaltet Kommentare, Zeitschriften sowie eine Rechtssprechungssammlung zum europäischen Recht.
11
Reference Database • External Library Catalog • Miscellaneous
LIVIVO bundles scientifically relevant resources from the subjects fields medicine, health, nutrition, environmental and agricultural sciences. It provides a common search interface over various data sources, such as library catalogs, specialist bibliographic databases, full texts from journals, and quality-controlled web content. LIVIVO combines the former ZB MED search portals MEDPILOT (2003 to 2015) and GREENPILOT (2009 to 2015).
12
Book Collection • Reference Work
The SpringerLink platform provides MPG staff with access to a huge collection of English and German eBooks from 2005 onwards, as well as the English and the German collection of the Springer Book Archive (1842-2004). In addition, the content of selected book series is available. Includes major reference works and dictionaries. Max Planck researchers who publish a monograph or edited volume with Springer Nature as an Open Access eBook receive a discount on the standard Book Publishing Charge. MPDL covers the costs remaining on a pro rata basis. Further details are available on the MPDL website.
13
Reference Work
Since the publication of its first installment in 1976 the Theologische Realenzyklopädie has provided a comprehensive account of the state of theological research. Some 2000 articles present a multitude of historical and theological data in their context of faith and thought, theology and religion. A multidisciplinary approach integrates into the theological account not only the disciplines of Old Testament and New Testament Studies, Church History, and Systematic and Practical Theology but also Judaic Studies, Religious Studies and Philosophy.
14
Reference Work
Databases of terminology and dictionaries can be searched parallely under an unique surface. Big dictionaries (Pons), pocket dictionary (Langenscheidt), dictionaries of law (Becher, Dietl/Lorenz, Doucet/Feck, Potonnier) -- Wörterbücher und Terminologie-Datenbanken können parallel unter einer einheitlichen Oberfläche durchsucht werden. Großwörterbücher (Pons), Taschenwörterbuch (Langenscheidt), Rechtswörterbücher (Becher, Dietl/Lorenz, Doucet/Feck, Potonnier)
15
Miscellaneous
Kommentare, Handbücher, Rechtsprechung, Zeitschriften (u.a. ZRP - Zeitschrift für Rechtspolitik ; NLMR - Newsletter für Menschenrechte), Normen und Fach-News zu allen materiellen und prozessualen Fragen des nationalen und europäischen Verfassungsrechts. Das Modul beinhaltet u.a. folgende Werke: - von Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetz Kommentar - Dreier, Grundgesetz Kommentar - von Münch/Kunig, Grundgesetz Kommentar
16
Miscellaneous
The Subject Gatewy for Law is an instrument for the legal information retrieval. It provides straightforward access to legal information in the Internet. Die Virtuelle Fachbibliothek Recht ist ein Instrument für die rechtswissenschaftliche Online-Recherche. Sie bietet einen ortsunabhängigen und unkomplizierten Zugang zu rechtswissenschaftlichen Fachinformationen im Internet.