101
Fulltext Database
Die Stenografischen Berichte über die Verhandlungen des Norddeutschen Bundes, des Zollparlaments und des Reichstags liegen in gedruckter Form kontinuierlich von 1867 bis 1942 in 527 Bänden vor. Sie stellen eine der wichtigsten Quellen zur neueren deutschen Geschichte dar, die allerdings aufgrund unregelmäßiger und verstreuter Register nur schwer zugänglich und darüber hinaus in kaum einer Bibliothek vollständig vorhanden war. Seit 1997 hat die DFG im Rahmen des Programms "Retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen" die Digitalisierung der Stenografischen Berichte gefördert. Im zweiten Bewilligungszeitraum konnten für den Zeitraum von 1918 - 1942 148 Bände (122.580 Seiten) digitalisiert und im Internet bereitgestellt werden. Die Bayerische Staatsbibliothek bietet erstmals eine vollständige Ausgabe der Reichstagsberichte (inklusive aller Anlagen) an.
102
Fulltext Database
Collection of 34 titles (mostly first editions) written by Austrian psychologists and psychoanalysts who are considered the precursors of Austrian psychology: * Ernst von Feuchtersleben (29.04.1806 – 03.09.1849) * Alexius Meinong (17.07.1853 – 27.11.1920) * Sándor Ferenczi, (07.07.1873 –- 22.05.1933) * Otto Rank (22.04.1884 – 31.10.1939) * Wilhelm Stekel (18.03.1868 – 25.06.1940)
103
Fulltext Database
wiso Fachzeitschriften enables full text access to industry and market information from a wide range of (mostly German) journals and business publications. An overview of included resources is available via https://www.wiso-net.de/sourceInformation/categoryNavigation?searchId=%3A3%3AFZS.
104
Fulltext Database
wiso Press enables full text access to daily and weekly press titles from Germany, Austria and Switzerland. It covers more than 170 magazines and newspapers, including Börsen-Zeitung, Focus, Handelsblatt, Neue Zürcher Zeitung, Der Spiegel and Die Welt. For an overview of available titles see the Quellenliste.
105
Fulltext Database
SOFIS contains descriptions of planned, on-going and completed (in the last 10 years) research projects from the Federal Republic of Germany, from Austria and Switzerland (more than 50,000 records in January 2014). SOFIS enthält ausführliche Beschreibungen von geplanten, laufenden und in den letzten zehn Jahren abgeschlossenen Forschungsarbeiten aus der Bundesrepublik Deutschland, aus Österreich und der Schweiz (Bestand Januar 2014: über 50.000 Projekte).
106
Fulltext Database
About 450,000 social science publications are presented together in SOLIS with a short description of the contents (January 2014). 15,000 new references are added annually. There are web links to full text entries for more than 25,000 references to new publications: included therein are articles in online journals, research reports - predominantly from institutional series -, as well as congress reports and dissertations. Rund 450.000 sozialwissenschaftliche Veröffentlichungen werden in SOLIS mit einer kurzen Inhaltsangabe vorgestellt (Stand Januar 2014). Jährlich kommen ungefähr 15.000 neue Nachweise hinzu. Bei rund 25.000 Nachweisen neuerer Veröffentlichungen sind Links zu Volltexten im Web enthalten: Es handelt sich dabei um Artikel in Online-Zeitschriften, um Forschungsberichte - überwiegend aus Institutsreihen - sowie einige Kongressberichte und Dissertationen.
107
Fulltext Database
Wolters Kluwer Online is an online system for German and European law information. It covers - judgments and court decisions (mainly in full text) - legal norms regarding EU, national and federal law - comments - e-Journals (e.g. Deutsches Verwaltungsblatt) - form books and work materials of German jurisdiction ---- Wolters Kluwer Online ist ein juristischer Online-Service mit folgenden Inhalten: - Urteilen aus allen Instanzen, überwiegend im Volltext - Rechtsnormen zum EU-Recht, Bundesrecht und den Landesrechten - Kommentaren - Fachzeitschriften, z. B. Deutsches Verwaltungsblatt - Formularbüchern und Arbeitshilfen zur deutschen Rechtssprechung
108
Fulltext Database
Wolters Kluwer Online is an online system for German and European law information. It covers - judgments and court decisions (mainly in full text): e.g. BGHSt – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen; BGH Strafsachen; BGHZ – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen; BGH Zivilsachen; BVerwGE – Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts - legal norms regarding EU, national and federal law - comments - e-Journals (e.g. Deutsches Verwaltungsblatt) - form books and work materials of German jurisdiction ---- Wolters Kluwer Online ist ein juristischer Online-Service mit folgenden Inhalten: - Urteilen aus allen Instanzen (überwiegend im Volltext): u.a. BGHSt – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen; BGH Strafsachen; BGHZ – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen; BGH Zivilsachen; BVerwGE – Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts - Rechtsnormen zum EU-Recht, Bundesrecht und den Landesrechten - Kommentaren - Fachzeitschriften, z. B. Deutsches Verwaltungsblatt - Formularbüchern und Arbeitshilfen zur deutschen Rechtssprechung