1
Reference Work
Als historisch-biographische Lexika sind die ADB (55 Bände und ein Register, 1875-1912) und die NDB (23 Bände, seit 1953) erstrangige Informationsmittel zu ca. 90.000 Personen, die im deutschsprachigen Raum in herausragender Weise wirksam waren. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart werden alle Bereiche des öffentlichen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens berücksichtigt.
2
External Library Catalog
With more than 700.000 items, the BBF is today Europe's second largest library specialised in education. Like the Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, it belongs to the association of German cultural research libraries fulfilling a national role.
3
Reference Work
Das Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon (BBKL) ist ein biographisches Nachschlagewerk zur Kirchengeschichte, begründet 1975 von Friedrich Wilhelm Bautz. Mit über 20.000 Artikeln, die sowohl von renommierten Wissenschaftlern als auch von interessierten Laien verfasst wurden, gilt das BBKL als sehr aktuelle und umfangreiche biographische Informationsquelle zu Personen der Kirchen-, aber auch der Philosophiegeschichte. Nur der auf knappe Kurzinformationen beschränkte biografische Teil der BBKL ist kostenfrei zugänglich, der Rest ist lizenzpflichtig.
4
Book Collection
Digi20 concentrates on the digitalization of monographs published in the second half of the 20th century, predominantly in the field of humanities and social sciences. In the first phase of the project, approx. 4,700 titles of programme segments of the publishers Vandenhoeck & Ruprecht, Wilhelm Fink / Ferdinand Schöningh as well as Otto Sagner were digitized. In a second phase, further approx. 1,750 titles are being included till 2014 by consecutively digitizing all monographs up to a defined ‘Moving Wall’ of three to five years to the current year of publication.
5
Reference Database • External Library Catalog • Miscellaneous
LIVIVO bundles scientifically relevant resources from the subjects fields medicine, health, nutrition, environmental and agricultural sciences. It provides a common search interface over various data sources, such as library catalogs, specialist bibliographic databases, full texts from journals, and quality-controlled web content. LIVIVO combines the former ZB MED search portals MEDPILOT (2003 to 2015) and GREENPILOT (2009 to 2015).