22
MPG Library Catalog
The Otto Hahn Library is a special scientific library which provides the institutes on the Max Planck Campus at Göttingen-Nikolausberg with literature and information. Its holdings primarily consist of literature covering the fields of research of the institutes Multidisciplinary Sciences and Dynamics & Self-Organization.
25
MPG Library Catalog
With a multi-lingual collection gathered from throughout the world, the library is a “Central Legal Library”, and possesses a comprehensive collection covering international commercial law, international private law and foreign civil law.
32
MPG Library Catalog
Gemeinsame Bibliothek beider Stuttgarter MPIs
33
Reference Database
The database POLDOK, in its current version, contains up to 40,000 documents including bibliographical metadata, subject headings and summaries about the topic "Politics of the 80ies". The retrieval system "Freitext" enables fast and convenient access to the database. Freitext was developed in the course of the BMFT project "FiSch - Fachinformation in Schulen" under the management of Prof. Dr. Robert Funk. -- Die Datenbank POLDOK enthält in der vorliegenden Fassung knapp 40.000 Dokumente mit bibliographischen Angaben, Schlagwörtern und Kurzreferaten zum Themenbereich "Politik der 80er Jahre". Das Retrievalsystem Freitext ermöglicht einen schnellen und komfortablen Suchzugriff auf die Datenbank. Freitext wurde im BMFT-Projekt "FiSch - Fachinformation in Schulen" unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Funk entwickelt.
34
Reference Database
SSOAR collects electronic full texts from the domain of the Social Sciences and makes these texts available according to the Berlin Declaration on Open Access to Scientific Knowledge.
35
Fulltext Database
Mit etwa 2000 Beiträgen bietet die 8. Auflage des Staatslexikons tiefgehende Information und Orientierung zu den zentralen Aspekten gesellschaftlichen Zusammenlebens, wirtschaftlichen Wirkens, politischen Entscheidens und staatlichen Handelns.
36
Fulltext Database
Folgende Publikationen sind im Volltext verfügbar: - Die Systematische Sammlung des Bundesrechtes (SR) in drei Sprachen, - Die Bundesgerichtsentscheide seit 1954 und eine fast vollständige Sammlung der kantonalen Entscheide seit den 60er/70er Jahren, - Rund 35 juristische Zeitschriften und Periodika, weitere werden folgen, - Standardwerke (Zürcher Kommentar, einzelne Monographien) in den meisten Rechtsgebieten. Spezialliteratur in Form von Büchern wird in der Regel nicht aufgenommen.
37
External Library Catalog
The German National Library of Science and Technology (TIB) ‒ Leibniz Information Centre for Science and Technology and University Library is a central specialised library, responsible for operating the German National Library for technology, architecture, chemistry, information technology, mathematics and physics as well as the University Library for Leibniz Universität Hannover. As the world's largest specialised library in its fields, the library has excellent collections of technical and scientific specialist and research information.
38
Fulltext Database
Die Stenografischen Berichte über die Verhandlungen des Norddeutschen Bundes, des Zollparlaments und des Reichstags liegen in gedruckter Form kontinuierlich von 1867 bis 1942 in 527 Bänden vor. Sie stellen eine der wichtigsten Quellen zur neueren deutschen Geschichte dar, die allerdings aufgrund unregelmäßiger und verstreuter Register nur schwer zugänglich und darüber hinaus in kaum einer Bibliothek vollständig vorhanden war. Seit 1997 hat die DFG im Rahmen des Programms "Retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen" die Digitalisierung der Stenografischen Berichte gefördert. Im zweiten Bewilligungszeitraum konnten für den Zeitraum von 1918 - 1942 148 Bände (122.580 Seiten) digitalisiert und im Internet bereitgestellt werden. Die Bayerische Staatsbibliothek bietet erstmals eine vollständige Ausgabe der Reichstagsberichte (inklusive aller Anlagen) an.
39
Miscellaneous
The Subject Gatewy for Law is an instrument for the legal information retrieval. It provides straightforward access to legal information in the Internet. Die Virtuelle Fachbibliothek Recht ist ein Instrument für die rechtswissenschaftliche Online-Recherche. Sie bietet einen ortsunabhängigen und unkomplizierten Zugang zu rechtswissenschaftlichen Fachinformationen im Internet.