21
Fulltext Database
Mit etwa 2000 Beiträgen bietet die 8. Auflage des Staatslexikons tiefgehende Information und Orientierung zu den zentralen Aspekten gesellschaftlichen Zusammenlebens, wirtschaftlichen Wirkens, politischen Entscheidens und staatlichen Handelns.
22
Fulltext Database
Die Stenografischen Berichte über die Verhandlungen des Norddeutschen Bundes, des Zollparlaments und des Reichstags liegen in gedruckter Form kontinuierlich von 1867 bis 1942 in 527 Bänden vor. Sie stellen eine der wichtigsten Quellen zur neueren deutschen Geschichte dar, die allerdings aufgrund unregelmäßiger und verstreuter Register nur schwer zugänglich und darüber hinaus in kaum einer Bibliothek vollständig vorhanden war. Seit 1997 hat die DFG im Rahmen des Programms "Retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen" die Digitalisierung der Stenografischen Berichte gefördert. Im zweiten Bewilligungszeitraum konnten für den Zeitraum von 1918 - 1942 148 Bände (122.580 Seiten) digitalisiert und im Internet bereitgestellt werden. Die Bayerische Staatsbibliothek bietet erstmals eine vollständige Ausgabe der Reichstagsberichte (inklusive aller Anlagen) an.
23
Reference Database
zbMATH Open (formerly known as Zentralblatt MATH) is the world's most complete and longest running abstracting and reviewing service in pure and applied mathematics. The MATH Database contains several million entries drawn from more than 3,500 serials and journals, and more than 1,100 book series and monographs. The entries are classified according to the Mathematics Subject Classification Scheme (MSC 2000).