1
MPG Library Catalog
Kubikat is the collective catalog of four of the leading German scholarly research institutes in the field of art history * Kunsthistorisches Institut in Florence (Max-Planck-Institut) * Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Munich - funded by the Bavarian Ministry of Sciences, Research and the Arts * Deutsches Forum für Kunstgeschichte (Centre allemand d'histoire de l'art) in Paris - funded by the Foundation of German Humanities Institutes Abroad (DGIA) * Bibliotheca Hertziana (Max Planck-Institut für Kunstgeschichte) in Rome The catalog project began in 1993 as a joint initiative of the institutes in Munich, Rome and Florence, supported by the German Research Foundation (DFG)
5
MPG Library Catalog
Traditionell liegt der Schwerpunkt der Sammlung auf Künstlermonographien (auch Ausstellungskatalogen), kunsttopographischer Literatur zu den Regionen und Orten Italiens sowie auf Quellenschriften
6
MPG Library Catalog
Die Campus-Bibliothek für Informatik und Mathematik ist die gemeinsame Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Informatik Saarbrücken (MPI-INF), des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme Saarbrücken (MPI-SWS), des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) und der Fachrichtungen Informatik und Mathematik der Universität des Saarlandes.
8
MPG Library Catalog
Die Campus-Bibliothek für Informatik und Mathematik ist die gemeinsame Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Informatik Saarbrücken (MPI-INF), des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme Saarbrücken (MPI-SWS), des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) und der Fachrichtungen Informatik und Mathematik der Universität des Saarlandes.
9
MPG Library Catalog
Die Campus-Bibliothek für Informatik und Mathematik ist die gemeinsame Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Informatik Saarbrücken (MPI-INF), des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme Saarbrücken (MPI-SWS), des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) und der Fachrichtungen Informatik und Mathematik der Universität des Saarlandes.
10
Reference Database
The database POLDOK, in its current version, contains up to 40,000 documents including bibliographical metadata, subject headings and summaries about the topic "Politics of the 80ies". The retrieval system "Freitext" enables fast and convenient access to the database. Freitext was developed in the course of the BMFT project "FiSch - Fachinformation in Schulen" under the management of Prof. Dr. Robert Funk. -- Die Datenbank POLDOK enthält in der vorliegenden Fassung knapp 40.000 Dokumente mit bibliographischen Angaben, Schlagwörtern und Kurzreferaten zum Themenbereich "Politik der 80er Jahre". Das Retrievalsystem Freitext ermöglicht einen schnellen und komfortablen Suchzugriff auf die Datenbank. Freitext wurde im BMFT-Projekt "FiSch - Fachinformation in Schulen" unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Funk entwickelt.
11
Reference Database
SSOAR collects electronic full texts from the domain of the Social Sciences and makes these texts available according to the Berlin Declaration on Open Access to Scientific Knowledge.