1
Miscellaneous
Clio-online is a central Internet gateway for historical scholarship in teaching and research. Sponsored by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), the gateway enables efficient access to the diverse range of historical online ressources available to scholars and teachers within the field of history. Clio-online ist ein zentrales Internet Fachportal zur Geschichte. Seit Mai 2002 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert, ermöglicht das Projekt durch seine Online-Dienste und Service-Angebote einen effizienten Zugang zu den umfangreichen Online-Ressourcen innerhalb der Geschichtswissenschaften.
2
MPG Library Catalog • Reference Database • Miscellaneous
3
Miscellaneous
EUR-Lex provides free access to public EU documents in the 24 official languages. This includes: * the Official Journal of the European Union * EU law (EU treaties, directives, regulations, decisions, consolidated legislation, etc.) * preparatory acts (legislative proposals, reports, green and white papers, etc.) * EU case-law (judgements, orders, etc.) * international agreements * EFTA documents * other public documents EUR-Lex is based on the CELEX database, and is updated daily.
4
Miscellaneous
The search engine provides users with the option to search various historically relevant databases and catalogues on general and European history in parallel.
5
Reference Database
Die Datenbank weist historische Bücher nach, die in Deutschland oder im deutschsprachigen Ausland erschienen sind. Darüber hinaus umfasst sie deutsch- und fremdsprachige Aufsätze aus Zeitschriften und Sammelwerken (Kongress- und Festschriften etc.) sowie andere historische Veröffentlichungen. Hinzu kommen Einträge aus dem "Jahrbuch der historischen Forschung", das sich auf laufende Forschungsarbeiten bezieht. The database establishes historic books published in Germany or in the German-speaking abroad. Moreover, it covers German- and foreign language-speaking papers from journals and collected editions (congress papers and commemorative publications) as well as other historic publications. Added to this are records from the "Jahrbuch der historischen Forschung", which refers to current research work.
6
Reference Database
This database covers international publications about German history from the early days until the present. Die Datenbank erfaßt und erschließt internationale Veröffentlichungen zur deutschen Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.
7
Reference Database
The database KRIMDok online covers criminological literature and literature of sciences related to criminology (e.g. psychology). The literature referred is predominantly German-speaking and consists of independent and dependent writings (books or essays). -- Die Datenbank KRIMDok online weist kriminologische Literatur sowie Literatur der kriminologischen Bezugswissenschaften nach (z.B. Psychologie). Die nachgewiesene Literatur ist vorwiegend deutschsprachig und besteht aus selbständigen und unselbständigen Schriften (Bücher bzw. Aufsätze).
8
Reference Database
Die Österreichische Historische Bibliographie (ÖHB) ist eine Literaturdokumentation, die am Institut für Geschichte an der Universität Klagenfurt durchgeführt und automationsunterstützt bearbeitet wird. Die ÖHB verzeichnet die Publikationen der österreichischen Geschichtsforschung, soweit sie in Österreich erschienen sind. Beginnend mit dem Berichtsjahr 1945 sind Monographien, Reihenwerke, Artikel aus Festschriften, Sammelwerken, Zeitschriften und Periodika, Kongress- und Tagungsbänden, Aufsatzsammlungen und Katalogen sowie Diplomarbeiten, Dissertationen und Habilitationsschriften, aber auch Sach- und Personalbibliographien zu historischen Themen verzeichnet und sachlich erschlossen.
9
Miscellaneous
Das Projekt "Propylaeum – Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften" ist ein Internetportal, das Fachinformationen für den gesamten Bereich der Altertumswissenschaft anbietet, derzeit für die Fächer Ägyptologie, Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Klassische Philologie und Vor- und Frühgeschichte. --
10
Miscellaneous
The Subject Gatewy for Law is an instrument for the legal information retrieval. It provides straightforward access to legal information in the Internet. Die Virtuelle Fachbibliothek Recht ist ein Instrument für die rechtswissenschaftliche Online-Recherche. Sie bietet einen ortsunabhängigen und unkomplizierten Zugang zu rechtswissenschaftlichen Fachinformationen im Internet.