1
Reference Database
Bei GovData handelt es sich um ein Metadatenportal, über das Bund, Länder und Kommunen ihre Daten zugänglich machen. Zentraler Bestandteil von GovData ist ein Metadatenkatalog. Über die darin enthaltenen standardisierten Metadaten (einheitliche strukturierte Beschreibungen) sind die Daten einfach auffindbar und zugänglich. Die Daten selbst werden weiterhin von den Datenbereitstellern dezentral vorgehalten und gepflegt.
2
Reference Database
SocioHub – ist das Portal des Fachinformationsdienstes Soziologie – es dient als zentrale Anlaufstelle für Ihre Literatursuche, Kommunikation und Information. Anstatt mehrere Webseiten besuchen zu müssen befinden sich hier alle Bereiche auf einer Plattform – direkt auf die Bedürfnisse der Soziologie zugeschnitten.
3
Reference Database
SSOAR collects electronic full texts from the domain of the Social Sciences and makes these texts available according to the Berlin Declaration on Open Access to Scientific Knowledge.
4
Miscellaneous
The SSRN eLibrary consists of two parts: an Abstract Database containing abstracts on over 60,500 scholarly working papers and forthcoming papers and an Electronic Paper Collection currently containing over 38,400 downloadable fulltext documents in Adobe Acrobat pdf format. The eLibrary also includes the research papers of a number of Fee Based Partner Publications.