1
Reference Work
Als historisch-biographische Lexika sind die ADB (55 Bände und ein Register, 1875-1912) und die NDB (23 Bände, seit 1953) erstrangige Informationsmittel zu ca. 90.000 Personen, die im deutschsprachigen Raum in herausragender Weise wirksam waren. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart werden alle Bereiche des öffentlichen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens berücksichtigt.
2
MPG Library Catalog
Die Bibliothek des Archivs ist eine gut sortierte Spezialbibliothek zur Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der Max-Planck-Gesellschaft. Nachweise von Monographien, Periodika sowie Aufsätzen aus Zeitschriften und Sammelwerken. Die Sacherschließung erfolgt unter Einsatz der SWD.
3
MPG Library Catalog
Kubikat is the collective catalog of four of the leading German scholarly research institutes in the field of art history * Kunsthistorisches Institut in Florence (Max-Planck-Institut) * Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Munich - funded by the Bavarian Ministry of Sciences, Research and the Arts * Deutsches Forum für Kunstgeschichte (Centre allemand d'histoire de l'art) in Paris - funded by the Foundation of German Humanities Institutes Abroad (DGIA) * Bibliotheca Hertziana (Max Planck-Institut für Kunstgeschichte) in Rome The catalog project began in 1993 as a joint initiative of the institutes in Munich, Rome and Florence, supported by the German Research Foundation (DFG)
4
Reference Work
The database is a contemporary, reliable and extensive reference work on artists. It contains authoritative, up-to-date biographical information on more than 1 million artists. The database offers biographies in full text from A to Z. The extended scope is due to the incorporation of the renowned Thieme-Becker/Vollmer1 encyclopedia, the Nürnberger Künstlerlexikon and the Lexikon der Künstlerinnen into the database.
6
Reference Work
Das Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon (BBKL) ist ein biographisches Nachschlagewerk zur Kirchengeschichte, begründet 1975 von Friedrich Wilhelm Bautz. Mit über 20.000 Artikeln, die sowohl von renommierten Wissenschaftlern als auch von interessierten Laien verfasst wurden, gilt das BBKL als sehr aktuelle und umfangreiche biographische Informationsquelle zu Personen der Kirchen-, aber auch der Philosophiegeschichte. Nur der auf knappe Kurzinformationen beschränkte biografische Teil der BBKL ist kostenfrei zugänglich, der Rest ist lizenzpflichtig.
7
MPG Library Catalog • Reference Database • Miscellaneous
8
Reference Work
The online edition of Dictionary of German Biography (DBE) provides information about people from all aspects of public life: men and women from the entire German-speaking area, from the time of the very earliest written records right up to the present. The biographies inform the reader about a person's origins, education, influential encounters, professional development, places of influence, significant works and achievements, friendships and relationships, membership of groups and associations, reception and, in special cases, prizes and honours. To be able to evaluate the life and work of a person in its completeness, DBE only contains people who are already dead. Dictionary of German Biography Online contains all articles from the second book edition of DBE.
9
Reference Work
The trilingual termbase DIN-TERM provides translations for German, French or English standardized terms. The database contains concepts from valid and withdrawn standards, draft standards and specifications.
10
Reference Work
Die Beiträge, die von führenden Expert*innen verfasst werden, ermöglichen eine verlässliche und zitierfähige Recherche in Grundlagen, Begriffen, Konzepten und Anwendungsgebieten. Strukturiert werden die Inhalte nach psychologischen Gebieten, die einen informativen Einstieg und Orientierung ermöglichen und die wichtigsten Stichworte benennen.
11
Miscellaneous • Reference Work
Provides access to the e-resources: * Duden - Die deutsche Rechtschreibung * Duden - Fremdwörterbuch * Duden - Synonymwörterbuch
14
MPG Library Catalog
Traditionell liegt der Schwerpunkt der Sammlung auf Künstlermonographien (auch Ausstellungskatalogen), kunsttopographischer Literatur zu den Regionen und Orten Italiens sowie auf Quellenschriften
15
Reference Work
Various dictionaries are available (incl. Duden).
16
Book Collection • MPG Library Catalog
The Max Planck e-Book Index provides holdings of electronic books licensed for users in the Max Planck Society.
17
Journal Collection • MPG Library Catalog
The Max Planck Journal Index provides holdings of a great range of printed journals available within the Max Planck Society. Besides, it contains metadata of electronic journals as loaded from the EZB. The database is updated regularly from the ZDB (twice a year) and the EZB (monthly).